Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 240 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.2. 2002 um 18:31:25 Uhr schrieb
Höflichkeitsliga über Nashville
Der neuste Text am 13.12. 2013 um 20:08:01 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Nashville
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 13.12. 2013 um 20:07:22 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Nashville

am 11.8. 2005 um 16:55:26 Uhr schrieb
dan über Nashville

am 13.12. 2013 um 20:08:01 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Nashville

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nashville«

Höflichkeitsliga schrieb am 18.2. 2002 um 21:09:39 Uhr zu

Nashville

Bewertung: 2 Punkt(e)

Karl Bruckmaier, den ich in einem bis ins abschüssige schiefen Vergleich mal den Münchner John Peel nennen möchte, hatte in einem Artikel in der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung behauptet, das neue Album der Band Lambchop wäre eine der zehn besten Platten die jemals aufgenommen wurden. Und was hab ich getan, alter Lambchop-Fan der ich bin, und der ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal wußte daß es ein neues Album von dieser Band gab? Klar! Zeitung zugeklappt, in den Laden gerannt, Album gekauft. Dumm nur, daß Karl Bruckmaier Unsinn erzählt hat. Das Ding ist scheiße. Nicht nur ist es wohl keinesfalls eines der zehn besten Alben der Menschheitsgeschichte, es ist sogar noch eines der schlechteren Alben von Lambchop. Das zweitschlechteste um genau zu sein. Vielleicht sogar das schlechteste. Tja. Die siebzehn Euro sind weg. Das ist sehr schade.

seele schrieb am 20.11. 2005 um 19:19:51 Uhr zu

Nashville

Bewertung: 1 Punkt(e)

auf meinem flug nach nashville wurde ich von einem aelteren herren neben mir gefragt ob ich musikerin bin.
auf meinen etwas verwirrten blick hin fing er an mir zur erklaeren dass nashville ja den spitznamen 'music-city usa' haette und wie das kam und warum und wie lange schon. das ganze schoen verziert mit tollen beispielen.
leider ist das alles was ich von dem gespraech mitbekommen habe, da er einen wirklich starken suedstaatenakzent hatte.

Höflichkeitsliga schrieb am 6.2. 2002 um 18:31:25 Uhr zu

Nashville

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich bin gescared
Ich schwör
of du
in dem Tunnel
in dem Railroad
sind the dunklest Mauern blue

Du kannst nicht say,
that meine Soul has died away

na da's Trubel inner Halle
und Trubel auf der Treppe
und Trubel in der Trubel in der Trubel in der Air

Bitte dont say...

Einige zufällige Stichwörter

Gewissensprüfung
Erstellt am 2.2. 2002 um 05:30:45 Uhr von pikeur, enthält 11 Texte

GoogleAds
Erstellt am 21.11. 2013 um 19:59:25 Uhr von Holy Holy Sanctus Sanctus, enthält 11 Texte

Weißfleckenkrankheit
Erstellt am 25.4. 2004 um 21:00:31 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

verhackenporschung
Erstellt am 24.6. 2007 um 23:37:02 Uhr von chabosta kalenje, enthält 3 Texte

Schädigung
Erstellt am 19.9. 2010 um 15:58:31 Uhr von Linker, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0213 Sek.