>Info zum Stichwort Bundesland | >diskutieren | >Permalink 
DWay schrieb am 16.4. 2002 um 14:50:22 Uhr über

Bundesland

Priv.-Doz. Dr. Ralf Röger, Universität Düsseldorf
Die deutschen Bundesländer


Hinweis: Die Angaben bei den einzelnen Bundesländern orientieren sich an den drei Staatsgewalten:

der Legislative / gesetzgebenden Gewalt, die durch das vom Volk
gewählte Landesparlament ausgeübt wird,

der Exekutive / vollziehenden Gewalt, die von der
Landesverwaltung ausgeübt wird und an deren Spitze die
Landesregierung steht,

der Judikative /rechtsprechenden Gewalt, die von den Gerichten
des Landes ausgeübt wird.


Verfassungsrechtliche Grundlagen

Art. 20 GG [Staatsgrundlagen]
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein ... Bundesstaat.

Art. 28 GG [Landesverfassungen]

(1) Die verfassungsmässige Ordnung in den Ländern muß den
Grundsätzen des republikanischen, demokratischen und sozialen
Rechtsstaates im Sinne dieses Grundgesetzes entsprechen. In den
Ländern ... muß das Volk eine Vertretung haben, die aus
allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen
hervorgegangen ist. ...

(3) Der Bund gewährleistet, daß die verfassungsmäßige Ordnung der
Länder den Grundrechten und den Bestimmungen der Absätze 1 und 2
entspricht.

Art. 30 GG [Länderkompetenz] Die Ausübung der staatlichen
Befugnisse und die Erfüllung der staatlichen Aufgaben ist Sache
der Länder, soweit dieses Grundgesetz keine andere Regelung
trifft oder zuläßt.


Allgemeines

Überblick über die Bundesländer
Parlamentsspiegel
Im Aufbau befindliches Gemeinschaftsprojekt der 16 deutschen Landesparlamente, das die wichtigsten Länder-Parlamentaria zugänglich machen soll.
Soweit es in einzelnen Bundesländern eigene »Internet-Gesetzesquellen« gibt, sind diese bei dem jeweiligen Land aufgeführt.
Aktuelle Pressemitteilungen deutscher Oberlandesgerichte/Oberverwaltungsgerichte
Baden-Württemberg
Landesparlament Landtag von Baden-Württemberg
Landesrecht Vorschriftendienst Baden-Württenberg
Landesregierung Landesregierung Baden-Würrtemberg
Gerichte Informationsangebot nicht bekannt
Landeshauptstadt Stuttgart
Sonstiges Karlsruhe
Universität Karlsruhe (TH)
Universität Hohenheim (Stuttgart)
Bayern
Landesparlament Bayerischer Landtag
Bayerischer Senat Die nur in Bayern existierende und aus 60 Vertretern wichtiger gesellschaftlicher Gruppen bestehende »2. Kammer« wurde durch das Gesetz zur Abschaffung des Bayerischen Senates vom 20.2.1998 abgeschafft; der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat die Verfassungsmäßigkeit der Abschaffung durch Urteil vom 17.9.1999 (12-VIII-98 u.a.) bestätigt.
Landesrecht Informationsangebot nicht bekannt
Landesregierung Bayerische Ministerien
Gerichte Ordentliche Gerichte in Bayern
Landeshauptstadt München
Sonstiges Ludwig-Maximilians-Universität München
Würzburg
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Berlin

Landesparlament Abgeordnetenhaus Berlin
Landesrecht Informationsangebot nicht bekannt
Landesregierung Informationsangebot nicht bekannt
Gerichte Informationsangebot nicht bekannt
Landeshauptstadt Berlin
Berlin als Bundeshauptstadt Planung des Parlaments- und Regierungsviertels
Sonstiges Humboldt-Universität Berlin
Freie Universität Berlin
Brandenburg

Landesparlament Landtag Brandenburg
Landesrecht Informationsangebot nicht bekannt
Landesregierung Landesregierung Brandenburg
Gerichte Informationsangebot nicht bekannt
Landeshauptstadt Potsdam
Sonstiges Brandenburgische Technische Universität Cottbus
Bremen

Landesparlament Die Bremische Bürgerschaft
Landesrecht Informationsangebot nicht bekannt
Landesregierung Senat der Freien Hansestadt Bremen
Gerichte Informationsangebot nicht bekannt
Landeshauptstadt Bremen
Sonstiges -
Hamburg

Landesparlament Hamburgische Bürgerschaft
Landesrecht Informationsangebot nicht bekannt
Landesregierung Senat der Freien und Hansestadt Hamburg
Gerichte Informationsangebot nicht bekannt
Landeshauptstadt Hamburg
Sonstiges Universität Hamburg
Hessen

Landesparlament Hessischer Landtag

Landesrecht Hessenrecht (Sammlung des bereinigten hessischen Landesrechtes)
Landesregierung Hessische Landesregierung
Gerichte Verwaltungsgericht Frankfurt a.M.
Landeshauptstadt Wiesbaden
Sonstiges Frankfurt
Flughafen Frankfurt
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Philipps-Universität Marburg
Mecklenburg-Vorpommern

Landesparlament Landtag von Mecklenburg-Vorpommern
Landesrecht Informationsangebot nicht bekannt
Landesregierung Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern
Gerichte Informationsangebot nicht bekannt
Landeshauptstadt Schwerin
Sonstiges Hansestadt Rostock
Universität Rostock
Universität Greifswald
Hochschule Wismar - Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Niedersachsen

Landesparlament Landtag Niedersachsen
Landesrecht Informationsangebot nicht bekannt
Landesregierung Landesregierung Niedersachsen
Gerichte Oberlandesgericht Oldenburg
Landeshauptstadt Hannover
Sonstiges Medizinische Hochschule Hannover
Flughafen Hanover
Polizeidirektion Hannover
Universität Lüneburg
Nordrhein-Westfalen

Landesparlament Landtag Nordrhein-Westfalen
Landesrecht Informationsangebot nicht bekannt
Landesregierung Landesregierung NRW online
Gerichte Verfassungsgerichtshof für das Land NRW
Oberverwaltungsgericht für das Land NRW
Sozialgerichtsbarkeit NRW
Landeshauptstadt Düsseldorf
Sonstiges Eine umfassendere Sammlung von NRW-Links findet sich auf der Nordrhein-Westfalen-Seite
Rheinland-Pfalz

Landesparlament Landtag Rheinland-Pfalz
Landesrecht Informationsangebot nicht bekannt
Landesregierung Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
Gerichte Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz
Landeshauptstadt Mainz
Sonstiges Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Trier
Universität Trier
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
Saarland

Landesparlament Landtag Saarland
Landesrecht Informationsangebot nicht bekannt
Landesregierung Landesregierung Saarland
Gerichte Informationsangebot nicht bekannt
Landeshauptstadt Saarbrücken
Sonstiges Universität des Saarlandes
Sachsen

Landesparlament Sächsischer Landtag
Landesrecht Informationsangebot nicht bekannt
Landesregierung Sächsische Landesregierung
Gerichte Informationsangebot nicht bekannt
Landeshauptstadt Dresden
Sonstiges Universität Leipzig
Sachsen-Anhalt

Landesparlament Landtag Sachsen-Anhalt
Landesrecht Informationsangebot nicht bekannt
Landesregierung Landesregierung Sachsen-Anhalt
Gerichte Informationsangebot nicht bekannt
Landeshauptstadt Magdeburg
Sonstiges Halle (Saale)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Schleswig-Holstein

Landesparlament Landtag Schleswig-Holstein
Landesrecht Schleswig-Holsteinisches Landesrecht
Landesregierung Landesregierung Schleswig-Holstein
Gerichte Informationsangebot nicht bekannt
Landeshauptstadt Kiel
Sonstiges Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Thüringen

Landesparlament Thüringer Landtag
Landesrecht Informationsangebot nicht bekannt
Landesregierung Thüringer Landesregierung
Gerichte Informationsangebot nicht bekannt
Landeshauptstadt Erfurt
Sonstiges Universität Erfurt


   User-Bewertung: -2
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Bundesland«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Bundesland« | Hilfe | Startseite 
0.0094 (0.0017, 0.0063) sek. –– 891111901