zur Bundestagswahl:
Ich sehe es ungefair derzeit leider so: Die Wahl wird für Rot-Grün verloren
gehen (sie haben es echt zu langweilig gestaltet, mit drei, vier, fünf
zusätzlichen UMTS Milliarden hätten sie konkret und zeitgeistreifend
regenerativ Powern können - noch mal 2 Milliarden in den regenerativen Markt
oder in den Aufbau eines Wasserstofftzapfsäulen-Netzes in der BRD; oder noch
mal 2 Milliarden in die Forschung/Bildung).
Zur Wahl: es wird drei Möglichkeiten geben, über die man überhaupt nur
nachdenken könnte mit Sinngewinn.Alles andere ist ja langweilig, bzw.
Niederlage für ROT-GRÜN und komplette Postenaufgabe.
Die Zahlen dazu etwa FDP 9 CDU 38 SPD 37 B-Grün 5,5 PDS 6 Rest
Was machen wir mit solch einem Ergebnis? DoppelMitteLinks??? Große
Koalition?? Ampel??
Die SPD wird also zeigen, was für ein langweiliger Haufen sie sein will. Das
Ergebnis ist schon klar:
na, ich bin mal gespannt.
Ich wäre natürlich für ROTGRÜNROT (also: MitteMitteLinks, man kann auch
sagen: DoppelMitte-Links)
eine Ampel fände ich zu neoliberal
eine Große Koalition unter Stoiber wäre mir unter dem Gesichtspunkt Reform
und Erholung der Opposition (Pseudolinks kann sich neu definieren) für die
Wahl in dann 5 Jahren oder vorher, denn Große Koalitionen können auch
brechen, halbwegs auch noch recht.
Was soll man mit diesem Ergebnis machen, wenn man SPD heißt.Man bleibt Kanzler und schickt Stoiber und Guido heim.
|