>Info zum Stichwort Sternzeichen | >diskutieren | >Permalink 
Ich schrieb am 13.4. 2005 um 03:02:47 Uhr über

Sternzeichen

Das, was wir als Stern bezeichnen, wenn es uns jemand auf Papier zeichnet, hat eine bemerkenswert andere Form als die Wasserstoff-Helium-Dings-Gebilde, die da oben fröhlich vor sich hin kernfusionieren. Bei verschiedenen 'Stern'-Zeichen muss man aber auch unterscheiden können: Die fünfzackigen sind Drudenfüße, die sechszackigen Davidsterne. Und damit die Verwirrung komplett wird: dreizackige Sterne gibt es gar nicht, ja noch nicht einmal vierzackige, es sei denn natürlich, man schummelt beim zeichnen und führt nicht jede Linie von einem Eckpunkt zu einem anderen Eckpunkt.


   User-Bewertung: /
Was ist das Gegenteil von »Sternzeichen«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Sternzeichen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Sternzeichen« | Hilfe | Startseite 
0.0106 (0.0081, 0.0011) sek. –– 871939959