>Info zum Stichwort Uran | >diskutieren | >Permalink |
tootsie schrieb am 11.12. 2006 um 22:36:06 Uhr überUran |
Ich wollte wissen, wie Uran entsteht, und nun weiß ich es! Dass Sterne nach und nach immer schwerere Elemente verbrennen, weiß ja jeder. Wasserstoffbrennen, Heliumbrennen, Kohlenstoffbrennen und so weiter. Am Ende dieser Entwicklung steht das Eisen. Und nun? Nun muss der Stern auseinanderfliegen! In der heißen Hülle kollidiert das Eisen mit jeder Menge freier Neutronen. Ein Zoo von mehr oder weniger instabilen Elementen wuselt munter durcheinander. Einige zerfallen bald, andere kriegen noch mehr Neutronen ab. Irgendwann sind dann auch Uran und Thorium als relativ stabile Kerne mit dabei und treiben hinaus ins kalte All.
|
User-Bewertung: / |
Wenn Dir diese Ratschläge auf den Keks gehen dann ignoriere sie einfach. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Uran« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0064 (0.0035, 0.0016) sek. 870875545 |