>Info zum Stichwort Fakenews | >diskutieren | >Permalink 
Adomir Putler schrieb am 13.4. 2017 um 15:08:31 Uhr über

Fakenews

Wir haben leider sehr schlechte Erfahrungen mit Trump gemacht. Der Ivo Sasek und seine Kollegen (Elsässer, Popp, Conrad, Ulfkotte usw.) sind zwar ganz nett, aber sie produzieren zu viel Eso-Schwachsinn. Diese ganzen Juden-Satanisten-Illuminaten-Horrorstorys! Darüber lacht doch das ganze Netz. Chemtrails reißen auch keinen mehr vorm Hocker, dem Euro geht es zu gut, und Rockefeller ist tot. Selbst Merkel-Flüchtlings-Agitation klappt nicht mehr seit dem Anschlag in St. Petersburg. War vielleicht nicht die beste Strategie. Die AfD liegt bei 7 bis 8 Prozent, und blöderweise halten die Deutschen Höcke wirklich für einen Nazi. Da werden wir uns hüten, weiter gegen Merkel zu intervenieren, Trump ist uns schon um die Ohren geflogen. Über Le Pen sollten wir zweimal nachdenken. Wir spielen schließlich Schach und nicht Mau-Mau! Und zuhause gibt es auch wieder Ärger mit Scheiß-Dissidenten. Da steckt bestimmt der Soros hinter. Wo ist eigentlich das Polonium?

Wir brauchen neue Ideen. Etwas, das unsere Gegner aufhorchen lässt. Vielleicht sollten wir mal was smartes machen. Zum Beispiel einen Unterhaltungssender mit ein bisschen Militärpropaganda. Was? »Sputnik« gibt es schon?


   User-Bewertung: -1
Was ist das Gegenteil von »Fakenews«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Fakenews«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Fakenews« | Hilfe | Startseite 
0.0047 (0.0013, 0.0021) sek. –– 894131539