>Info zum Stichwort ASCII | >diskutieren | >Permalink 
Martin schrieb am 4.10. 1999 um 04:32:28 Uhr über

ASCII

Ich bin von der Möglichkeit begeistert, auch Sonderzeichen und Buchstaben mithilfe der Alt-Taste und der ASCII-Ziffernkombination im Blaster verwenden zu können! Als kleine Hilfestellung hier die Zeichen beginnend mit 120 aufwärts in Zehnerblocks (bis 253):
120-129: xyz{|}~Çü
130-139: éâäàåçêëèï
140-149: îìÄÅÉæÆôöò
150-159: ûùÿÖÜø£Ø×ƒ
160-169: áíóúñѪº¿®
170-179: ¬½¼¡«»___¦
180-189: ¦ÁÂÀ©¦¦++¢
190-199: ¥++--+-+ãÃ
200-209: ++--¦-+¤ðÐ
210-219: ÊËÈiÍÎÏ++_
220-229: _¦Ì_ÓßÔÒõÕ
230-239: µþÞÚÛÙýݯ´
240-249: ­±_¾¶§÷¸°¨
250-253: ·¹³²
(Nur schade, daß ASCII immer noch so west-lastig ist, daß keine ost- und südosteuropäischen Buchstaben geschrieben werden können, wie z.B. das durchgestrichene polnische L, das tschechische C mit Häkchen oder das türkische s mit Cedille oder i ohne Punkt!)


   User-Bewertung: -1
Du willst einen englischen Text schreiben? Nehme den englischen Assoziations-Blaster!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »ASCII«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »ASCII« | Hilfe | Startseite 
0.0057 (0.0029, 0.0014) sek. –– 871736550