Archetyp (von altgriechisch ἀρχή arché ‚Beginn, Anfang‘ und τύπος typos ‚Vorbild, Skizze‘) bezeichnet:
allgemein ein Muster[exemplar], das zeitlich oder strukturell am Anfang steht, völlig neu und Vorbild für die Nachfolger ist, siehe Muster oder Prototyp
in der Textkritik die Rekonstruktion einer Textfassung, die dem Original am nächsten steht, und auf die sich die vorhandenen Textzeugen zurückführen lassen
in der analytischen Psychologie eine unbewusste Grundassoziation, siehe Archetypus
in der Systemtheorie einen soziologischen Begriff zur Strukturierung häufig beobachtbarer Verhaltensmuster von Menschen, siehe Systemarchetyp
Siehe auch:
Wiktionary: Archetyp – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
|