>Info zum Stichwort GG1 | >diskutieren | >Permalink 
mcnep schrieb am 2.7. 2006 um 18:04:49 Uhr über

GG1

Der Positiv des Erikativs von grinsen, *grins*. Die komparativische Form GG2, *breitgrins* und der Superlativ *besondersbreitgrins* (GG3) werden in der Alltagssprache nur selten verwendet und weisen ihre Verwender als alleinimInternet agierende Persönlichkeiten aus.


   User-Bewertung: -1
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »GG1«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »GG1« | Hilfe | Startseite 
0.0044 (0.0028, 0.0005) sek. –– 872465673