>Info zum Stichwort Sowerby-Zweizahnwal | >diskutieren | >Permalink 
platypus schrieb am 22.3. 2007 um 17:45:04 Uhr über

Sowerby-Zweizahnwal

Der Beschreibung des Gervais-Zweizahnwals mag den Eindruck erweckt haben, die britischen Zoologen wären unfähig ein fünf Meter langes Meerestier im Ärmelkanal zu sichten.

Zur Richtigstellung: James Sowerby (Brite!) entdeckte 51 Jahre VOR Gervais den ersten Zweizahnwal.
Ich weiß aber nicht, ob das im Ärmelkanal war.

(Im Blasteraquarium hatte jedoch der Franzose die Nase voraus)


   User-Bewertung: +4
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Sowerby-Zweizahnwal«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Sowerby-Zweizahnwal« | Hilfe | Startseite 
0.0044 (0.0025, 0.0007) sek. –– 872011824