Attac-D-Info 6/07 vom 14. Mai 2007
1. G8-Proteste aktuell
2. Klima-Appell
3. McPlanet: Rückschau
4. Kinostart: The Big Sellout - Der große Ausverkauf
5. Mobilisierungsmaterial
* 1. G8-PROTESTE AKTUELL
** Scharfe Kritik an Großrazzia:
'...und wenn Du etwas ändern willst, dann bist Du automatisch
Terrorist...': An diese Textzeile der Band 'Die Ärzte' fühlte man sich
unwillkürlich erinnert bei den Berichten über die bundesweiten Razzia am
Mittwoch Morgen. Über 40 alternative Projekte, Wohnungen und
Arbeitsplätze, die in mehr oder weniger direktem Zusammenhang zur
Vorbereitung der G8-Proteste stehen, wurden im gesamten Bundesgebiet
heimgesucht. Nachdem die Bundesanwaltschaft anfänglich noch behauptete,
die Aktion sei notwendig, um geplante Gewalttaten in Zusammenhang mit
den G8-Protesten zu verhindern, wurde kurz darauf schon zurückgerudert.
Die Razzia diente, so ein Sprecher der Bundesanwaltschaft, 'nicht in
erster Linie zur Verhinderung von konkreten Anschlägen', denn 'dafür gab
es keine Anhaltspunkte'. Noch deutlicher wurde ein Ermittler der
Großrazzien im Spiegel: 'Wir haben in den Busch geschossen, nun sehen
wir, was und wer sich dort bewegt.'
Attac kritisiert diese Polizeiaktion scharf: 'Der politische Effekt
dieser Großaktion ist offensichtlich: Es handelt sich um eine Maßnahme,
den demokratischen Protest gegen den G8-Gipfel insgesamt zu
diskreditieren', sagte Peter Wahl vom Attac-KoKreis. Der vollständige
Text der Pressemitteilung findet sich im Netz unter
http://www.attac.de/aktuell/presse/presse_ausgabe.php?id=695 .
Eine Zusammenfassung der Ereignisse findet sich unter
http://www.attac.de/g8/polizei .
** Vor-Ort-Informationen - und: HelferInnen gesucht!
Für alle, die selbst in Heiligendamm sein werden, baut Attac jetzt einen
Infoverteiler auf. Wer immer auf dem Laufenden gehalten werden möchte,
kann unter http://www.attac.de/g8/vorort seine E-Mailadresse und/oder
seine Mobilnummer eintragen. Außerdem kann dort angegeben werden, in
welchen Bereichen Bereitschaft zur Mithilfe besteht. Wir brauchen viele
viele helfende Hände, an allen Ecken und Enden werden vor Ort engagierte
Leute gebraucht! Doch auch wer sich nicht intensiver in die Organisation
der Proteste einbringen, sondern 'nur' gut informiert sein möchte, kann
und sollte sich dort eintragen. Per E-Mail werden wichtige Informationen
schon im Vorfeld verbreitet, und die Mobilnummern werden wir in einen
SMS-Verteiler aufnehmen. Der soll, soweit es die Netzauslastung zulässt,
so aktuell wie möglich vor Ort zu informieren, wo was gerade passiert,
was gerade aktuell anliegt etc. Bitte tragt Euch massenhaft ein!
Außerdem interessant für alle, die nach Heiligendamm fahren: Gegen
Versandkosten kann im Attac-Shop eine Broschüre des Tourismusverbandes
von Mecklenburg-Vorpommern bestellt werden; ab dem 21. Mai wird sie
versandt. Sie bietet ortsunkundigen AktivistInnen viele Vorteile: Sie
enthält Karten der wichtigsten Regionen, listet wichtige Adressen für
die Unterstützung und Versorgung vor Ort auf, bietet einen Überblick
über alle ÖPNV-Verbindungen, ist ein Nachschlagewerk für Adressen von
Gaststätten, Hotels und Kulturzentren und enthält sogar eine Doppelseite
zu den G8-Protesten. Zu bestellen unter http://www.attac.de/material .
** Ausstellung am Zaun
am Freitag, den 1.Juni organisiert Attac zwischen 13 und 16 Uhr an der
Passierstelle an der Galopprennbahn in Bad Doberan eine Ausstellung und
Kundgebung der ganz besonderen Art statt. KünstlerInnen aus aller Welt
beteiligten sich an der Mailart Ausschreibung zum Thema 'weltweite
soziale Gerechtigkeit'. 85 Werke werden den Zaun schmücken und damit
allen eine zweite Chance geben, die es verpasst hatten auf Deutschlands
erste Mauer zu malen. Ergänzt werden die Mailart Bilder mit Kunstwerken
auf Stoff, die während des 'reisenden Ateliers widerständiger
Alternativen' in 16 Städten mit lokalen KünstlerInnen und Attac-Gruppen
in Fußgängerzonen entstanden sind. Abgerundet wird das Ganze mit Reden
wie sie nicht immer bei Kundgebungen zu hören sind: mit viel Witz,
Ironie, Pointiertheit, Leidenschaft und Energie. Neben Peter Küstermann
und Sabine Leidig, werden Shiva Grings, Anita Bertolami und viele
weitere zu Wort und Note kommen.
** 'Move Against G8!'-Sampler jetzt erhältlich
Der hochkarätig besetzte Musiksampler 'Move against G8!', dessen
Verkaufserlös vollständig in die Finanzierung der Kulturevents im Rahmen
der G8-Proteste fließt, ist seit dem 4. Mai erhältlich unter
http://www.move-against-g8.de/shop . 19 exklusive und bisher
unveröffentlichte Songs von Bands wie Kettcar, Blumfeld, Tomte, Madsen,
Afrob, Jan Delay, Die Toten Hosen, Gentleman, Tocotronic, Wir sind
Helden und vielen anderen sind darauf vereint. Eine vollständige
Auflistung der KünstlerInnen und ihrer Titel findet sich unter
http://www.move-against-g8.de/pages/soli-sampler.php ; dort kann auch
schon mal in die Titel reingehört werden. In jedem Fall gut angelegte 12
EUR - und auch eine schöne Möglichkeit, Freunde und Freundinnen zu
beschenken und damit auf die Proteste aufmerksam zu machen.
** Fast im gesamten Bundesgebiet finden zur Zeit Mobilisierungs- und
Informationsveranstaltungen zu den G8-Protesten statt. Eine
Zusammenstellung der Termine - ohne jeglichen Anspruch auf
Vollständigkeit - findet sich unter
https://www.attac.de/heiligendamm07/pages/alle-veranstaltungen.php .
Besonders interessant werden bestimmt die Veranstaltungen im Rahmen der
so genannten 'Speakers Tour'. Nicht so viel über, sondern mit den
Menschen aus den armen Ländern des Südens zu diskutieren, das ist der
Anspruch dieses interkontinentalen Erfahrungsaustauschs im Vorfeld des
G8-Gipfels. Näheres zu den geladenen ReferentInnen findet sich unter
http://www.attac.de/g8/speakerstour . Dort finden sich auch in Kürze die
Termine der Tour.
* 2. KLIMA-APELL
** Klima-Appell jetzt unterzeichnen!Attac unterstützt Forderungen an
Bundesregierung
Ob die deutsche EU-Ratspräsidentschaft in Sachen Klimaschutz wenigstens
zu einem Teilerfolg wird, entscheidet sich vor allem beim Treffen der
europäischen Umweltminister am 1. Juni in Essen. Dann wird sich zeigen,
ob es Europa ernst damit ist, die Monopolmacht der Stromkonzerne zu
beenden, die Autoindustrie zum Spritsparen zu zwingen und den
Flugverkehr in den Emissionshandel einzubeziehen.
Wir wollen die Umweltminister zum Handeln antreiben! Attac unterstützt
den Klima-Appell, der der sechs konkrete Fortschritte beim Klimaschutz
während der deutschen Ratspräsidentschaft einfordert.
Deshalb jetzt den Klima-Appell unterzeichnen unterUnterzeichnet den
Klima-Appell: http://www.klima-appell.de !
Schon über 19.000 Menschen haben unterschrieben. Am 1. Juni werden wir
beim Treffen der europäischen Umweltminister die Unterschriften in eine
große Eiswand mit dem Schriftzug 'Zeit zu Handeln' einfrieren. Während
die Minister tagen, wird das eindrucksvolle Mahnmal schmelzen -- wie die
Zeit zum Handeln.
* 3. McPLANET - RÜCKSCHAU
** Mit scharfer Kritik an der Klimapolitik der Bundesregierung und der
Ankündigung, am 2. Juni in Rostock im Rahmen der G8-Proteste für ein
'Klima der Gerechtigkeit' auf die Straße zu gehen, ist der Kongress
McPlanet.com an der TU Berlin zu Ende gegangen. Mehr als 2000 Menschen
aus Umweltbewegung und globalisierungskritischer Bewegung, Politik,
Wissenschaft und Kirche waren der Einladung zum Kongress gefolgt, der
von Attac, BUND, EED, Greenpeace und der Heinrich-Böll-Stiftung, in
Kooperation mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
veranstaltet wurde. Zum ersten Mal entstand eine gemeinsame
Kongress-Deklaration der beteiligten Organisationen. Unter dem Motto
'Reclaim the Climate! -- Für ein Klima der Gerechtigkeit' findet die
Erklärung für die Umweltverbände ungewohnt klare Worte zur gegenwärtigen
Klimapolitik und formuliert ambitionierte Forderungen.
Die Deklaration findet sich auf den Seiten des Kongresses im Internet
unter http://www.mcplanet.com .
* 4. KINOSTART: DER GROßE AUSVERKAUF
** Am 17. Mai kommt 'Der große Ausverkauf' in die bundesdeutschen Kinos.
In vier ineinander verwobenen Erzählsträngen bringt Florian Opitz in
seinem Dokumentarfilm dem Zuschauer das komplexe Phänomen
'Privatisierung' über einfühlsame Porträts von Menschen aus
verschiedenen Kontinenten nahe, die von den oft inhumanen und
fehlgeleiteten Versuchen, das Wirtschaftswachstum zu steigern,
unmittelbar betroffen sind. Menschen, die sich auf ihre ganz persönliche
Art und Weise dagegen zur Wehr setzen. Doch auch 'die andere Seite'
kommt zu Wort. Diejenigen, die Privatisierungen befürworten und für die
Lösung aller wirtschaftlichen Probleme halten. Wasser, Strom, Bahn,
Gesundheit oder Bildung... Schnell werden die Parallelen zu den
wirtschaftspolitischen Entwicklungen in Deutschland deutlich und der
Film macht klar: das Thema Privatisierung betrifft uns alle.
Attac unterstützt diesen hervorragenden Film in vielen Städten mit
Veranstaltungen, Infoständen etc. Wir freuen uns sehr, dass diese
Kooperation zustande gekommen ist und hoffen, dass der Film so viele
Menschen wie möglich erreicht. Unvergleichlich locker ist es dem
Regisseur gelungen, tolle Bilder, emotionale Nähe, Fakten und
Hintergründe, traurige und komische Momente in ein Gleichgewicht zu
bringen, dass den Film dazu geeignet macht, zu _dem_ Privatisierungsfilm
überhaupt zu werden. Ganz viele Informationen über den Film finden sich
im Netz unter http://www.dergrosseausverkauf.de
* 5. MOBILISIERUNGSMATERIAL
** Im Rahmen der G8-Proteste dürfen wir nicht die Zeit danach aus den
Augen verlieren. Es ist im Gegenteil besonders wichtig, die Dynamik, die
sich durch die Proteste entwickelt, mitzunehmen und zu einem Aufwind für
die Bewegung werden zu lassen. Deshalb hat Attac eine neue
Mitgliederkampagne gestartet, die bisher ausgesprochen erfolgreich
angelaufen ist. Wer sich jetzt den letzten Ruck geben möchte, um
Mitglied zu werden, kann das online tun unter
http://www.attac.de/dabeisein . Wir haben auch sehr schöne neue Karten
für die Mitgliedswerbung drucken lassen, die sich wunderbar eignen, um
im Freundes- und Bekanntenkreis, aber auch bei Veranstaltungen verteilt
zu werden. Sie können gegen Versandkosten im Attac-Shop bestellt werden:
http://www.attac.de/material .
** Sehr gut gelungen ist die Gegenwind-Zeitung, die auf 8 Seiten
Hintergründe zur G8 und zu den Protesten vereint, viele Bürgerinnen und
Bürger zu Wort kommen lässt und mit ihrer vierfarbigen Gestaltung auch
schön anzusehen ist. Diese schöne Mobilsierungszeitung kann ebenfalls im
Attac-Shop gegen Versandkosten bestellt werden:
http://www.attac.de/material - gerne auch in höherer Auflage, für die
Verteilung in Briefkästen, in Kneipen, auf der Straße, in öffentlichen
Verkehrsmitteln etc. Wir freuen uns auf massenhafte Bestellungen!
Mit herzlichen Grüßen aus Frankfurt
Jule Axmann, Öffentlichkeitsreferentin
Attac Bundesbüro, Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M.
069-900 281-44, axmann@attac.de
----
Eine andere Welt braucht Unterstuetzung:
Bei unseren Kampagnen (www.attac.de) mit Spenden
(https://www.attac-netzwerk.de/spenden.php)
oder durch Mitgliedschaft
(https://www.attac-netzwerk.de/mitglied.php)
_______________________________________________
JPBerlin - Mailbox und Politischer Provider
Attac-d-info Mailingliste - Eine Mailingliste im Rahmen von Attac
Zu Optionen und zum Austragen:
http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/attac-d-info
|