>Info zum Stichwort bose-einstein-kondensat | >diskutieren | >Permalink 
tootsie schrieb am 13.9. 2010 um 18:49:06 Uhr über

bose-einstein-kondensat

Ach, verdammt. Wieder niemand hier, der das richtig erklären kann. Also gut, ich versuche es mal selbst:

Man kann ein paar Atome nehmen und in einer Magnetfalle sehr stark abkühlen. Irgendwo knapp oberhalb des absoluten Nullpunktes verschmelzen die Wahrscheinlichkeitsfunktionen der Teilchen. Du kannst nicht mehr sagen,wo eines anfängt und wo das andere aufhört. Oder so.


   User-Bewertung: /
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »bose-einstein-kondensat«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »bose-einstein-kondensat« | Hilfe | Startseite 
0.0062 (0.0037, 0.0009) sek. –– 880992413