>Info zum Stichwort Dramatiker | >diskutieren | >Permalink 
wuming schrieb am 1.5. 2010 um 21:17:48 Uhr über

Dramatiker


Gesine Danckwart (* 1969 in Elmshorn) ist eine deutsche Dramatikerin, Autorin, Theater- und Filmemacherin.

Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Leben
2 Werk
2.1 Theaterstücke
2.2 Hörspiele
2.3 Filme
3 Weblinks
4 Quellen


Leben [Bearbeiten]
Gesine Danckwart studierte Theaterwissenschaft, gründete ein freies Theater in Berlin und arbeitete an Bühnen in Wien, Mülheim, Hamburg, Mannheim und Berlin. Der Durchbruch als Autorin gelang ihr 1999 mit »Girlsnightout«. Mittlerweile werden ihre Stücke mit großem Erfolg im In- und Ausland gespielt.

Im Oktober 2009 hielt sich Gesine Danckwart auf Einladung des Goethe-Instituts Peking 12 Tage in Peking auf, wo sie mit einem deutsch-chinesischen Ensemble eine Fortsetzung von Ping Tan Tales inszenierte.[1]

2009 hatte Danckwarts erster Film UmdeinLeben auf dem Münchener Filmfest Premiere.

Werk [Bearbeiten]
Theaterstücke [Bearbeiten]
Girlsnightout (Uraufführung: Theater Neumarkt, Zürich, 1999)
Täglich Brot (Uraufführung: Theaterhaus Jena (in Kooperation mit Sophiensäle Berlin, TIF Dresden und Thalia Theater Hamburg, 2001)[2]
Meinnicht (Uraufführung: Thalia Theater, Hamburg, 2002)
Soll:Bruchstelle (Uraufführung: Theater Hebbel am Ufer, Berlin, 2005)
Und morgen steh ich auf(Uraufführung: Maxim Gorki Theater, Berlin, 2006)
Müller fährt. Ein Straßenbahnprojekt, (Uraufführung: Nationaltheater Mannheim, 2007)
Ping Tan Tales (Uraufführung: Sophiensäle, Berlin, 2008)
Auto (Uraufführung: Theater Hebbel am Ufer, Berlin, 2009)[3]
Und die Welt steht still (Uraufführung: Nationaltheater Mannheim), 2009[4]
Walgesänge von Menschen und Tieren" (Uraufführung: Nationaltheater, Mannheim), 2009
Hörspiele [Bearbeiten]
Wo sind wir bitte wann?, 2009[5]
rot ist tod, 2010 (im Rahmen des ARD Radio Tatort)[6]
Filme [Bearbeiten]
UmdeinLeben, 2009[7]
Weblinks [Bearbeiten]
Gesine Danckwart: Biografie und Werke Neue deutsche Dramatik-Seite des Goethe-Instituts
Quellen [Bearbeiten]
10 Fragen an Gesine Danckwart, Deutsch-chinesisches Kulturnetz, November 2009
Inhalt und Stimmen zum Stück »Täglich Brot«
AutoGesine Danckwart untersucht das in die Krise geratene Fortschrittsvehikel, nachtkritik.de, 7. Januar 2009
Und die Welt steht stillGesine Danckwart erkundet die Mannheimer Hafenlandschaft: In jedem Hafen eine Frau, nachtkritik.de, 30. April 2009
Wo sind wir bitte wann? In China reisen und zurückkommen, wdr3, 17. Oktober 2009
Homepage vom ARD Radio Tatort (Zugriff am 24. März 2010)
Film-Website
Normdaten: PND: 129890758 – weitere Informationen
Personendaten
NAME Danckwart, Gesine
KURZBESCHREIBUNG deutsche Dramatikerin und Autorin
GEBURTSDATUM 1969
GEBURTSORT Elmshorn

Vonhttp://de.wikipedia.org/wiki/Gesine_Danckwart“
Kategorien: Autor | Literatur (Deutsch) | Literatur (20. Jahrhundert) | Literatur (21. Jahrhundert) | Drama | Deutscher | Frau | Geboren 1969


   User-Bewertung: /
Tolle englische Texte gibts im englischen Blaster

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Dramatiker«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Dramatiker« | Hilfe | Startseite 
0.0123 (0.0073, 0.0037) sek. –– 871742177