>Info zum Stichwort gefrustet | >diskutieren | >Permalink 
Gert, der Altgermanist aus Koblenz schrieb am 25.11. 2018 um 12:20:39 Uhr über

gefrustet

Von Althochdeutsch: »Fruchtsaft«

Beispiel:

ein Auszug aus der elegischen Ode von Abt Hundus, dem Vorsteher der Abtei zu Wolfen-Bitterfeld, oder Bitterfeld-Wolfen, circa 550 n. Chr.:

"I han zmir jag det on ungelas
zir meni migt ot han gebast
mi hin esat do allid sas
min iz dir szwarne fruchte zaaft!"

Es ist dies ein höchst dunkler Text, und die Meinungen gehen auseinander, in wie fern die Fruchtsaft-Obsession unserer Vorfahren sich in unserem genetischen Fussabdruck wiederspiegelt.





   User-Bewertung: -1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »gefrustet«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »gefrustet«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »gefrustet« | Hilfe | Startseite 
0.0047 (0.0025, 0.0009) sek. –– 880457456