>Info zum Stichwort Martinet | >diskutieren | >Permalink 
barnie schrieb am 7.12. 2019 um 15:16:56 Uhr über

Martinet


Die Schachtanlage Martinet bei Monceau im belgischen Hennegau nahe Charleroi gehörte zum Bergwerkskomplex »Monceau Fontaine« und war dort als Nr. 4 eingetragen. Als Relikte sind heute noch die Werksmauer, ein Fördermaschinenhaus und ein Mannschaftsgang erhalten. Diese werden als Baudenkmäler saniert. Die Schachthalle samt der beiden Fördergerüste muss irgendwann um die Jahrtausendwende abgebrochen worden sein. In Erinnerung bleiben noch Schwarz-Weiß-Fotos, auf denen ein gigantisches dunkles Ziegelgebäude mit dem rostigen Stahlträgergerippe eines Walmdachs zu erkennen ist, aus dem ein verfallenes stählernes Fördergerüst hervorragt. Unmittelbar davor - quasi auf dem Bürgersteig - die Überlandstraßenbahn Linie 80. Beides ist längst weg. In der Nähe gibt es noch ein verlassenes Lokdepot, zeitweise Kultstätte der Urbexer, weil dort etliche alte Dieslloks vor sich hingammelten, die aber inzwischen ebenfalls Geschichte sind.

Das ist ja hochinteressant!!


   User-Bewertung: -1
Was ist das Gegenteil von »Martinet«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Martinet«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Martinet« | Hilfe | Startseite 
0.0185 (0.0160, 0.0013) sek. –– 871324437