>Info zum Stichwort Fratze | >diskutieren | >Permalink |
mcnep (denkfaul) schrieb am 9.7. 2002 um 19:19:26 Uhr überFratze |
Im 16. Jahrhundert (vielleicht durch Luther) entlehnt aus italienisch 'frasche' (Plural) 'Possen' (vielleicht zu italienisch 'frasca' 'Laubast, der als Schankzeichen ausgesteckt wird', vergleiche 'Besenwirtschaft' und ähnliches [Straußenwirtschaft], der Bedeutungswandel nach dem dort üblichen ausgelassenen Treiben). Die Bedeutung 'entstelltes Gesicht' ist gekürzt aus Fratzengesicht.
|
User-Bewertung: +1 |
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand) |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Fratze« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0067 (0.0047, 0.0007) sek. 880391808 |