?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von HKL (weise nickend) (23.9.2015 21:20:47):
Reiche enteignen, -das Gebot der Stunde....

Besitz auf 100.000 deckeln und schon ist genug für alle da.

Das Problem: die Auslegung des Grundgesetzes.

Warum?

Privatbesitz ist lt. Grundgesetz fast unenteigenbar, und zwars so, dass, je mehr du hast desto sicherer ist dein Besitz, arme Schlucker, -also die, die keine Lobby haben,
wiederum sind dem Mutwillen des Staatsbüttels hilflos ausgeliefert und denen nehmen 'sie' es auch, da ist der Schutz des Privateigentums zweitens.


Deutschland benötigt dringend eine echte Verfassung und zwars eine die nicht dem Plutokratismus zu Munde redet, Leistungsträger sind nämlich die Arbeiter und Bauern, die Krankenpfleger und -Innen die Lehrer, Kindergärtner, die Hausmeister, Bus- und Straßenbahnführer etc. und nicht etwa Aktionäre, Banker, Werbetreibende oder, von mir aus, auch Spielhallenbesitzer, Vermieter und der ganze andere kapitalistoide »Müll«.


Gut Huld!