?  
  Hoch: [8]
Links: [4]Liste: [5]Rechts: [6]
Runter: [2]
Mitteilung von Höflich (11.4.2013 01:01:00):
>tootsie über »grünlich«

>[zum Original-Text]
>
>> Diese Farbe sollten meine Kontrahenten im BILD-Forum haben, wenn ich mit ihnen fertig bin. Es gelingt mir immer noch nicht so recht, mich von dem, was ich schreibe, innerlich zu distanzieren.
>>
>> Ich möchte einfach nur die braven Steuerzahler auf die Palme treiben. Das schaffe ich, indem ich schildere, wie schön Hartz ist und wie gut ausschlafen tut. Wenn ich besonders böse bin, dann führe ich Gründe an, warum Leute, die ihre Lebenszeit für einen Appel und ein Ei verschenken, ziemlich dumm sind.
>>
>> Leider schlagen die Angriffe auf meinen Troll direkt durch bei mir. Das ist unangenehm und treibt den Blutdruck hoch – aber so bekomme ich wenigstens warme Füße.
>
>Sag mal, Baby, hast Du eigentlich mal »Über das Unbehagen in der Kultur« von Sigi Freud gelesen ? Ein für Dich ebenfalls hoch interessant seien könnender Typ ist Moebius, DER Moebius, der übrigens Prof in Leibzsch gewesen war. Bekannt ist er heute noch für sein Pamphlet »Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes« – über den Wiki-Artikel zu Moebius kommt man zum PDF. Moebius, der Freud sehr stark bein-flusst hat, war sozusagen ein Proto-Punk zu Kaiser Willems Zeiten. Er hat erkannt, daß Schwachsinn oder Dummheit keineswegs nachteilig, sondern ein Evolutionsvorteil sein kann, daß wir alle ein bischen hysterisch sind, und der durchschnittliche Geisteszustand in Deutschland als »leicht schwachsinnig« zu qualifizieren ist.
>
>Ich habe im Moment ein etwas schlechtes Gewissen wg. Höflich. Den hab ich in den letzten paar Tagen hier ziemlich runtergemacht. Der ist ja voll auf dem Arbeitsstrich hängengeblieben, und kann sich noch nicht mal den Betrieb eines Kühlschrankes leisten, während unsereiner auf Hartz IV von der Qual der Wahl zwischen Moet & Chadon und Metternich rosé hin- und hergerissen wird. Das sind Qualen, die so jemand wie Höflich garnicht kennen kann, weil er ja nicht mal einen Kühlschrankbetrieb finanzieren kann von seiner Erwerbstätigkeit. Ich frage mich, was dieser Mensch wohl trinken mag ? Guiness ? Wodka ? Café corretto ?

a) öfters b) manchmal c) nie!