>Info zum Stichwort Boot | >diskutieren | >Permalink |
Karl Klau schrieb am 9.8. 2001 um 15:55:25 Uhr überBoot |
Den Etymologen bot das Boot manches Rätsel. So ist nämlich laut Kluge fraglich, »ob das Altenglische aus dem Altnordischen entlehnt hat oder umgekehrt«, ob die Wurzel also bat (altenglisch) oder batr (altnordisch) ist. Das dtv-Wörterbuch weist noch auf eine mögliche innergermanische Abstammung hin. Es wäre dann entweder von baita abgeleitet mit der Bedeutung »Gespaltenes, gespaltener Baumstamm« oder von beta mit der ursprünglichen Bedeutung »Ausgehöhltes, ausgehöhlter Baumstamm«; beta wiederum stammt von bhedh »stechen, graben«, womit dann Boot und Bett die gleiche Wurzel hätten. Demnach könnte man auch sagen: »Wie man sich bootet, so liegt man.« |
User-Bewertung: +1 |
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind laaaaaaangweilig. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Boot« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0090 (0.0066, 0.0011) sek. 865735778 |