>Info zum Stichwort Form | >diskutieren | >Permalink 
arbol schrieb am 23.7. 2003 um 00:37:30 Uhr über

Form

Vierecke sind auch Formen, die die Flächen annehmen können.
Unter den regelmäßigen Vierecken gibt es das Trapez, das Parallelogram. Alles andere sind Sonderformen davon. Die Raute ist ein Parallelogram, bei der alle Seiten gleich lang sind, die Winkel aber unterschidlich. Das Rechteck ist ein Parallelogram, bei dem alle Winkel gleich sind, die Seiten aber unterschiedlich lang sind.
Das Quadrat ist demnach ein Rechteck, bei dem alle Seiten gleich lang sind, gleichzeitig ist es eine Raute, bei der alle Winkel identisch sind.


   User-Bewertung: -1
Was kann man tun, wenn »Form« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Form«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Form« | Hilfe | Startseite 
0.0100 (0.0062, 0.0014) sek. –– 891021233