>Info zum Stichwort Knospe | >diskutieren | >Permalink 
kontextslow schrieb am 11.8. 2003 um 01:36:16 Uhr über

Knospe

Kleine Knospe 1521(1850)
den Sieg ankündigen, eher ? Eher.- Möglicherweise, das ließ Johann Wie Himmel lieber schweben wie Wolken, nach allen Richtungen hin, mögen die Windrosenentscheidungen die Vorsicht treiben, dahingehend formieren, wo das zum Vorschein kommen konnte, was dem Schlangenwendigsten nachgesagt wurde, nicht nur der Mögliche will münden im Meer Nichts, der Himmel will mehr, auch münden im Meer Alles ? Kann ers ? Wenns der Sohn ist, dann kann ers. Der Vater kanns nicht ? Der Vater hats vorweggenommen, damit es der Sohn schon hinter sich hat und orakelten es in seiner Nähe, Johann Wie Himmel respektiert den Fluch der Himmel ? Niemand war es gegeben, einem Johann Wie Himmel begreiflich zu formen, könntest du et-
was deutlicher werden ?
* 2 Lieber Hannibal, ist das Besondere, mich weniger erschreckend als Einerseits ?

das, was sich unter Umständen, auszuruhen vermag, im Besonderen ? Es ist dieses

vermaledeite Wie. 1 nämlich frage ich mich, wie ich das allgemein Andererseits

zu erwartende Los für >die Nation< deuten soll ? Ist nun die Lage unseres Nabels

Anhäufung von ungeklärt bleibenden Vorfallenheiten. Singt nun der Singende Nebel Ohnedach, oder haben wir einen >normalen< Nebel ? Kurz, es war so klar, Johann Wie Himmel gedachte auf Zusammenhänge dezent hinzuweisen, die ihm die Schlußfolgerung erlaubten, Kommandant Johann Wie Himmel braucht zwar >StÜtze<, kann jedoch nicht >Stütze< sein.
Vielleicht aber hießen die vielen Wendungen, die ihm so nach und nach zu denken gaben, ruckartig sich fügend zur Oberfläche, sodaß Satzsplitter im Kopfe waren, Gesten und die Hoffnung, Johann Wie Himmel komme ebenso >nicht< voran bei der Untersuchung der Vorfallenheiten, sodaß ?
Vielleicht aber hieß das bloß, mir reichts, was ich vernommen habe, die Wartende mündet im Handelnde ? Der Handelnde mündet im Meer Alles und ich kann mich darauf verlassen, das Stammgebiet der Dieseda-Weiszen ist zuverlässig auffindbar gerade dorten, wo es dereinst den Urrat Blindschleiche zum Kriechtier werden ließ, der ? Wer weiß ? Doch am Mächtige nicht, am Mögliche nicht, justament am Mittellauf des Schicksalbestimmende, seinen Johann Wie Himmel auf>gespürt< hat, wie ? Im Nabel der Welt, ausgerechnet! Die unheimliche Ohnanfangohnend und schweige nun, behalte in deinem Singenden Nebel, was ich aber dir nicht antun will, tu auch du >mir< nicht an, schweige, Hannibal, es ist Nervenschwirrtanz Erschöpfter ? Kann sein, muß nicht sein. Das Vage, Diffuse, es stieg mit Johann Wie Himmel aufs Roß, in schwankender Weise. Der Entwurf des Verwurfes mußte in jedem Himrnel-Entwurf im voraus einkalkuliert werden, so besehen kündigte im Grunde jeder Entwurf schon seinen Verwurf an. Diese Deutlichkeit und präzise Daseinsweise entfaltete Johann Wie Himmel innerhalb der Nation mit einer Konsequenz, die schon wieder verdächtig
war: Haßte Johann Wie Himmel >die Nation< ? Oder mißtraute er ihr >bloß<, wie tief ?
eine besondere Lage, 2

einenereit.

age ? Jedenfalls beschäftigt mich diese

Untersuchung der Vorfallenheiten bei der Entfernung eines Orienti für den Feind

1.) der v

verantwortlich für
was er aufnahm
beglaubigt die Handschrift
des Kommandanten Krebs

2.) VORWEG


Verteidigungsbezirk Ohnedach
Kommandant Siebenäuger
Singender Nebel Fluchender Nabel


3.) Sonne-Mond-Karambo


Südfront
der Nabel der Welt
am Schicksalbetimmende
4.) der 4. Zufall ist alias Ar[tillerli der 3. Zufall ist Arabella. In der
Das Vorgespräch im Gedächtnis d Male in Kreuzverhören, denen ge dieses Zuschnitts, erschütterte zuschütten in sich Ohnanfangohn
seiner Kindheit, die unheimliche Ohnanfangoh

lich verschiedengesichtig in di

wußte, todsicher unsichtbar, to mutet, anwesend zu sein bei Abw anzutreffen ist. Mit dieser sch nur schleichend war, eine Schle


   User-Bewertung: -1
Was interessiert Dich an »Knospe«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Knospe«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Knospe« | Hilfe | Startseite 
0.0169 (0.0105, 0.0051) sek. –– 891247985