>Info zum Stichwort houellebecq | >diskutieren | >Permalink 
Und Deiner?? schrieb am 29.7. 2006 um 21:33:14 Uhr über

houellebecq

Houellebecq´s »Die Möglichkeit einer Insel« habe ich als einzigen seiner Romane nicht zu Ende gelesen. Das war mir dann einfach zu blöd. Da kommt mir dann wirklich zu sehr der Größenwahn dieses kleinschwänzigen Franzosen durch. Er spielt auch zu sehr mit kommerziellen Klischees, die in jedem Fall in einen Bestseller reingehören müssen - wer hat ihn dazu verdonnert?? So hat sein alter ego da ein Treffen, bei dem auch Karl Lagerfeld anwesend ist, und ihn irgendwie anmacht und mit seiner Fettleibigkeit stört. So ein hohler Bullshit. Jedenfalls ist es bei Houellebecq dann immer wieder die gleiche Leier. Der Kapitalismus hat uns alle zu ausgelutschten Huren werden lassen, die sich gegenüber entfremdet und dem Nächsten gegenüber gleichgültig gegenüber stehen. Eine riesige Kommerz-Maschine kontrolliert alles und Sex bekommen nur die, die aussehen, wie ein Danone-Produkt. Das ist alles Alt68er Geplapper. Und ich sage: Von mir aus. Ist ja Teil unseres Daseins. Ich mag seine Gedichte, um ehrlich zu sein. Die sind großteils wirklich cool. Und ich will zu Michels Verteidigung anführen, dass er der Beste unter den zeitgenössischen Schriftstellern ist. »Die Ausweitung der Kampfzone« und insbesondere »Elementarteilchen« sind Romane, die ihn zum Anwärter auf den Nobelpreis machen. Er sollte ihn wirklich ablehnen. Hingegen sind in Deutschland nur Luschen im Literaturbetrieb. Ich zähle sie auf: Stuckrad-Barre (ein Wichser sondergleichen), Anne Pehnt (Schlampe von nebenan), Benjamin Lebert (Bring Dich endlich um) ... ich mag Christian Krachts 1979 ... Kracht hat wenigstens noch eine Schriftstellerhaltung ... aber was soll man erwarten. Meine Favoriten sind Ernst Jünger, Schalk-Golodkowski und Mao und Erich Honecker ...


   User-Bewertung: -1
Tolle englische Texte gibts im englischen Blaster

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »houellebecq«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »houellebecq« | Hilfe | Startseite 
0.0077 (0.0029, 0.0030) sek. –– 881430106