>Info zum Stichwort Klitoris | >diskutieren | >Permalink 
mcnep schrieb am 24.9. 2007 um 09:03:06 Uhr über

Klitoris

Kaum ein Mann und längst nicht alle Frauen wissen es: Gegen die Klitoris ist ein Eisberg zeigefreudig. Nur rund 0,2 % ihrer Gesamtlänge macht die sichtbare Klitorisspitze aus, der Rest durchzieht in geheimnisvoller Mäandrierung nahezu den gesamten weiblichen Organismus. Ihren Quell nimmt sie südwestlich des Hypothalamus, wo sich der große und der kleine Klitoralnerv ihren Weg durch das Rückenmark und angrenzende Gewebeschichten bahnen. Nur einen Block von der Schambeinfuge entfernt vereinen sich beide Nerven dann zum Klitoralstrang, der nun eine rätselhafte Wanderung beginnt: Nahezu den gesamten Weg zurück zum Hirn, mit kleinen Abstechern zum Broca-Zentrum und den vorgelagerten Mamillen, wieder herab in sausender Fahrt durch Pylorus und Duodenum, trifft der Klitoralstrang punktgenau im Bereich des kleinen Beckens ein, wo er in ein Delta von Nervenendungen ausläuft, deren Hauptast die Kitzlerspitze ist, hierin dem Fruchtkörper eines Mycels nicht unähnlich.


   User-Bewertung: /
Die Verwendung von Gross/Kleinschreibung erleichtert das Lesen!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Klitoris«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Klitoris« | Hilfe | Startseite 
0.0203 (0.0175, 0.0015) sek. –– 900751584