>Info zum Stichwort Sekundärkommunizierer | >diskutieren | >Permalink 
Dieter Meier schrieb am 31.3. 2004 um 15:05:43 Uhr über

Sekundärkommunizierer

Das steht bei Tertiärkommunizierern zu vermuten, auch wenn wir keine Aufzeichnungen darüber besitzen.
Die Lebewesen des Tertiär, eines nicht unbedeutenden Erdzeitalters, deren Fossilien wir heute noch finden, werden je nach Art Gliedmaßen oder Körperteile zur Lautbildung herviorgebracht haben, mit denen einfache Kommunikation möglich war - so wie die Körpersprache eines Haustieres der Minimaldefinition des Begriffes »Kommunikation« entspricht.


   User-Bewertung: +1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Sekundärkommunizierer«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Sekundärkommunizierer«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Sekundärkommunizierer« | Hilfe | Startseite 
0.0045 (0.0025, 0.0007) sek. –– 900816475