>Info zum Stichwort entweder | >diskutieren | >Permalink 
poiesis schrieb am 30.10. 2000 um 22:37:37 Uhr über

entweder

entweder: zusamengesetzt aus »ent« und »weder«.
ent-: soviel wie etwas loswerden, verlieren, befreien, sich trennen,... (Bsp.: entlaufen, entkommen, entwöhnen, entsagen, entsetzen,...).
weder: Pendant zu weder/noch = beides nicht.
Wenn also »weder« durch »entvon irgendwas getrennt wird, tja, was dann? Vielleicht von seiner verneinenden Ausschließlichkeit oder seiner ausschließlichen Verneinung? Wer weiß?



   User-Bewertung: -1
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »entweder«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »entweder« | Hilfe | Startseite 
0.0041 (0.0022, 0.0007) sek. –– 900691045