Pfannkuche: Heinrich Friedrich P., geboren am 28. November 1766 zu Kirchtimke im Bremischen, studirte von 1785–1788 in Jena und Göttingen, ward zum Dr. phil. 1794 promovirt; war seit 1797 theologischer Repetent in Göttingen; 1798 Subrector des Johanneum in Bremen, 1803 ordentlicher Professor der orientalischen Sprachen und des A. T.’s zu Gießen, 1812 zugleich Vicedirector des Gymnasiums daselbst, 1824 Dr. theol., † 7 October 1883. (Allg. Encycl. III, 20 S. 276, wo Anm. 2 noch andre biograpische Quellen; bei Winer, Handb. der theol. Lit. Bd. 2, S. 705).
|