>Info zum Stichwort Tonsur | >diskutieren | >Permalink |
Rufus schrieb am 22.9. 2003 um 22:03:51 Uhr überTonsur |
Die Tonsur ist die psychophysische Grundlage der gregorianischen Gesänge. Dieser klösterliche Gesangsstil entstand in der Barbierstube eines Klosters südlich des Hauptalpenkamms. So sind die gregorianischen Choräle im Prinzip nichts anderes als Barbershop-Gesänge, die während der langen Wartezeiten auf den Bruder Barbier entstanden. Welcher sich in einem hochgelahrten Disput mit dem Prior verfranzt hatte. |
User-Bewertung: +1 |
Trage etwas zum Wissen der gesamten Menschheit bei, indem Du alles was Du über »Tonsur« weisst in das Eingabefeld schreibst. Ganze Sätze sind besonders gefragt. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Tonsur« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0050 (0.0032, 0.0006) sek. 870815792 |