>Info zum Stichwort Geborgenheit | >diskutieren | >Permalink 
biggi schrieb am 21.5. 2001 um 19:52:26 Uhr über

Geborgenheit

geben? wie. du denkst, du hüllst den andern ein und hast das sesam öffne dich vergessen. ich glaube, geborgenheit braucht distanz, viel geduld und kein permanentes pacen. hoffnungsgebende distanz. als ich das das erste mal gelesen hatte, bekam ich kalte hände, , das ist übertrieben. aber irgendwie war ich schon unzufrieden. denn je weniger du dich austauschst mit dem andern, umso weiter rückst du weg, aber umso mehr luft läßt du ihm auch. ich hasse das, wenn ich mich kontrolliert fühle. gestern war ich am strand. hab mich unterhalten, das gespräch kippte, und ich fühlte mich grad nicht wohl. in dem augenblick kam ein wildfremder kleiner köter bellend auf mich zu, blieb vor mir stehn und ging mit mir die böschung entlang. hab mich geborgen gefühlt. ein wildfremder hund und so viel mitgefühl mit einem artfremden. der ist mindestens zehn meter in meine richtung gegangen. wenig später kam mir mitten im wald der icemann entgegen und hielt an, stieg aus und verkaufte mir grinsend ein eis. war schön. ich hatte noch nie einen eiswagen dort mitten im wald gesehn. aber der weg ist fantastisch. wenn du den einmal gefahren bist, fährst du den immer wieder, auch wenn da aller zwei meter riesenpfützen sind und du bei jeder überlegst, ob du steckenbleibst. aber gestern schien die sonne und der weg war ganz trocken. schade eigentlich.


   User-Bewertung: 0
Findest Du »Geborgenheit« gut oder schlecht? Sag dem Blaster warum! Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Geborgenheit«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Geborgenheit« | Hilfe | Startseite 
0.0091 (0.0057, 0.0021) sek. –– 871720985