Während meiner letzten intergalaktischen Reise kam ich durch Zufall in das System Alaxon. Die Anreise war etwas beschwerlich, den viele Passagiere hatten unverschämt großes Handgepäck bei sich. Im Raumhafen des Hauptplaneten hatte ich einen Aufenthalt, die Shuttlerakete, die micht nach Klimbol bringen sollte, hatte Verspätung. Da das in diesem System völlig normal war, regte sich niemand auf. Verspätungen um ein bis zwei Äonen waren an der Tagesordnung. Der Pizzabäcker erzählte mir, daß er eigentlich auf Urlaubsreise sei, er sich aber die Wartezeit auf seinen Anschlußflug mit seinem nich unlukrativen Pizzaladen vertreibe. Seine Frau habe seit längeren einen Waschsalon. Wenn die Geschäfte so weiter liefen, dann werde er seinen Urlaub problemlos verlängern können. Da im Kino eine Kommödie gezeigt wurde, ging ich hinen. Gezeigt wurden Tagesschauberichte von der Erde. Jedesmal, wenn der Reporter berichtete, daß Züge oder Flugzeuge einige Stunden Verspätung hätten, gröhlte der ganze Saal vor Begeisterung. Andre Planeten, andre Sitten. Nach einigen Wochen im Flughafenhotel kaufte ich mir auf Anraten der Fluggesellschaft ein kleines Häuschen am Rande des Flughafens. Bei der Abwicklung der Formalien war mir die Reisegesellschaft sehr behilflich. Da ich hier den Status eines Transitreisenden inne hatte, bekam ich einen Behelfsausweis mit der Auflage, mich alle 10 Jahre bei der Transitbehörde schriftlich oder telefonisch zu melden.
Im Laufe der Zeit lernte ich immer mehr Leute vom Flughafen kennen. Ein lustiges Völkchen. Irgendwann wurde ich jedoch der immer gleichen Gesprtäche müde. Und außerdem fing ich schon wie die anderen an, vor den Neuankömmlingen mit meiner Wartezeit zu protzen. Da hatte ich keine Lust mehr, habe mein Haus verkauft und bin nach hause gegangen.
|