>Info zum Stichwort Lenthe | >diskutieren | >Permalink 
Jott. schrieb am 8.3. 2001 um 12:23:40 Uhr über

Lenthe

STEPHAN SCHWIER
Der Schreibusus Josts von Lenthe
(1490?-1585)
Die Autographen eines ostfälischen Landadeligen des 16. Jahrhunderts

PHILOLOGIA - Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse, Bd. 39
Hamburg 2000, 356 Seiten
ISBN 3-8300-0078-2

Zum Inhalt:
Die wissenschaftliche Arbeit untersucht den Schreibusus eines hannoverschen bzw. calenbergischen Landadligen des 16. Jahrhunderts.
Sie zeigt im einzelnen die Vermischung niederdeutscher und hochdeutscher Formen, die stark von regionalsprachlichen Einflüssen geprägt sind. Gezeigt werden kann eine zunehmende Verhochdeutschung, die allerdings wortabhängig ist und keine Regelveränderung aufzeigt. Gerade die regionale Verankerung der Schreibung erlaubt darüber hinaus Rückschlüsse auf die Sprechsprache des hannoverschen bzw. calenbergischen Adels des 16. Jahrhunderts.
Neben der linguistischen Untersuchung des Schreibusus enthält die Arbeit eine biographische Skizze Josts von Lenthe. Insbesondere die Briefe nach Leipzig an seien Stiefsohn sind hier besonders zu nennen, da sie einen interessanten Einblick in das Leben eines Adligen dieser Zeit vermitteln.
Um die Quellen und die Person des Josts von Lenthe einordnen zu können, gibt die Dissertation einen kurzen Überblick über die geschichtlichen, sozialen, ökonomischen und sprachlichen Entwicklungen im Bereich des Fürstentums Calenberg und der Stadt Hannover.
Der ausführliche Anhang enthä,lt die untersuchten Quellen und die Briefe nach Leipzig in einer möglichst genauen und wörtlichen Wiedergabe.

(Quelle: http://www.verlagdrkovac.de)


   User-Bewertung: -1
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Lenthe«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Lenthe« | Hilfe | Startseite 
0.0046 (0.0015, 0.0019) sek. –– 885933835