>Info zum Stichwort Mohammed | >diskutieren | >Permalink 
Pferdschaf schrieb am 8.2. 2011 um 00:46:54 Uhr über

Mohammed

Man stelle sich einen Berg vor, auf dem eine Synagoge, eine christliche Kirche und eine Moschee
steht. Ein Menschenzug strömt hinauf zum Gipfel und teilt sich auf in drei Züge, ein jeder läuft in seinen Tempel. Es scheppert der Hostienbecher, die geweihten Kerzen brennen, die Muselmannbrigade kniet auf orientalischen Teppichen...
Alle drei Kirchen müssen im Winter beheizt werden, aber das nur nebenbei.
Um das Erklimmen von Religiosität auf die Spitze zu treiben, bauen wir auch gleich noch einen buddhistischen Tempel neben die Moschee und noch ein kleines hinduistisches Objekt.
Das wäre ein Bild für die Götter !
Würde das Gott gefallen ?
Wo würdest du hineingehen ?
Muss man vorher einem Abfangjäger begegnet sein, um sich überzeugt von seiner Sache in die gläubigen Hallen begeben zu können ? Kann ich das gut finden, wenn in meinem Land Synagogen und Moscheen gebaut werden, nachdem es Jahrhunderte lang nur christliche Kirchen gab ?
An den Moscheen gefällt mir der runde Kuppelaufbau, weil ich runde Formen mag. Mein Specialeffektmatrose sagt, sie sind aus Alabaster, das sieht sehr hübsch aus, verglichen mit der schwarzkantigen, viel zu grossen Fledermauskirche in Aachen geradezu wunderschön. Der Dom zu Aachen ist die hässlichste Kirche, die ich bisher gesehen habe. Ich habe ein Memory- Spiel, da taucht sie auf, die Fledermauskirche. Ich sehe sie an und ich fühle, es birgt ein dunkles Geheimnis, etwas hält mich davon ab dieses Bauwerk schön zu finden. Aber auf meinem Berg steht kein Dom zu Aachen, sondern eben nur eine Kirche mit einem Glasmosaikfenster an der Hinterfront. Den ersten Sonntag laufe ich den Menschenmassen hinterher, angetrieben von Neugier und Menschenmassen ziehen mich magisch an, wegen dem Bananenfieber, aber das ist eine alte ostdeutsche Mauerwunde, das muss man mir nachsehen. Oben angekommen schlürfe ich das Weihwasser leer, denn christliche Kirchen haben aussen oft ein kleines Becken angebaut mit Wasser darin. Früher, als Kind, da habe ich immer gedacht, das ist das Klo vom Pfarrer, weil in der Kirche kein Klo sein darf denn in einer Kirche darf's nicht müffeln und pinkeln muss, auch wenn's der Pfarrer macht, etwas unreines sein.
Und meine Grundschullehrerin, Frau Pietzsch, bei der konnte ich mir nie vorstellen, dass die so pinkelt wie ich. Ich habe immer gedacht, die macht sowas nicht. Das ist schon seltsam, denn heute habe ich einen Mann, der vorher einen vollen Wasserkrug neben die Badewanne stellt und sobald wir drinnen sind sagt er: »Mein lieber Schatz, bist du nicht durstig ? Da schau, was ich dir mitgebracht habe, trink aus, nur für mich, ja
Schon komisch, dass kleine Welten so plötzlich untergehen und eine Neue altes wegwischt mit grosser Kraft.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ob ich eine Latexmatratze brauchen könnte, ist mir aber dann doch zu viel Arbeit, die ganze Sauerei.
Man denke sich, wie süss das klingen mag, wenn ein bayrischer Mann eine fromme Dame auffordert ihn anzupinkeln. Die sagen nämlich immer »biessi, biessi«, diese verliebten Bayern und das macht einen ganz närrisch. Mittlerweile bin ich Meisterin im Kommandopinkeln. Ganz ohne Hemmungen stehe ich beidseitig auf dem Badewannenrand und visiere mit meiner Superzielwaffe meinem Specialeffektmatrosen voll eins in die Gusche und überall hin. Ich habe verstanden, ich bin ein voll taugliches Instrument dank meiner Spezialausrüstung und dem Wasserkrug.
Um auf Mohammed zurückzukommen, ich akzeptiere dich als Prophet und Fürsprecher. Ich kann verstehen, man konnte nicht eine jüdische Bibel in ein arabisches Land tragen, also nanntest du es Koran, spielt doch keine Rolle wie das heisst.
Aber vergesst nicht, dieses Buch ist kein Spielzeug, es ist ein Strafgericht.
Gott hat nicht gesagt: Gründet eine Religion !
Jedes Land darf für sich Gott ehren wie es will, aber ganz ehrlich, ich will nicht, dass in Deutschland Moscheen und Synagogen gebaut werden ohne Zahl. Sagen wir mal eine Moschee in Berlin, eine Synagoge in München, ein buddhistischer Tempel in Leipzig, kann das nicht genügen ? Pilgern zum Wallfahrtsort ist doch heute ganz einfach, Bus Bahn, Zug, Flugzeug, alles ist da. Aus Respekt und aus Liebe einem Land gegenüber muss ich damit einverstanden sein, dass es hier Menschen gibt, die dominieren und ich betrete dieses fremde Land als Gast und habe Freude an andersartigen Bauten und einer andersartigen Kultur und so will ich es auch behalten. Muslime, Juden, Hindus und Buddhisten, die hier zu Gast sind, sie können, wenn sie nicht reisen wollen ohne weiteres in eine der schönen Kirchen gehen, die da sind. Es muss ja nicht die hässliche Fledermauskirche sein, die in Aachen steht, aber die anderen, die sind doch schön oder etwa nicht ?






   User-Bewertung: -2
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Mohammed«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Mohammed«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Mohammed« | Hilfe | Startseite 
0.0113 (0.0040, 0.0061) sek. –– 871714260