>Info zum Stichwort weiblich | >diskutieren | >Permalink 
Blomper schrieb am 16.12. 2018 um 13:43:38 Uhr über

weiblich

Weiblich ist zum Beispiel auch eine Contermutter. Es handelt sich dabei um eine konkurrierende, nicht leibliche Mutter, im Sinne des rein Genetischen.

Streng zu unterscheiden ist in Sachen Contermutter zwischen der substantivischen Form, eben jener vorerwähnten Gegen- oder Konkurrenzmutter. Und der adjektivischen Form.

Contermuttern, als Verb betrachtet, bezeichnet Widerworte des leiblichen Kindes einer Mutter gegenüber derselben. Beispiel:

Kind: »Deine Linsensuppe iss bitte selber, die mag ich nicht
Mutter: »Willst du etwa schon wieder kontermuttern?«


   User-Bewertung: /
Was interessiert Dich an »weiblich«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »weiblich«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »weiblich« | Hilfe | Startseite 
0.0113 (0.0091, 0.0009) sek. –– 871600008