| >Info zum Stichwort Hyazinthenkrätze | >diskutieren | >Permalink |
mcnep schrieb am 31.8. 2004 um 14:29:45 Uhr überHyazinthenkrätze |
|
Auslöser dieser kutanen Schockreaktion ist das in Hyazinthen vermehrt auftretende Calciumoxalat, dessen mehr als 6%iger Anreicherung in den Liliengewächsen gerade die Allerjüngsten oft nichts entgegenzusetzen haben. Aber die calciumoxalatfreie Hyanzinthe wird auch weiterhin Zukunftsmusik bleiben. |
| User-Bewertung: +1 |
|
Was ist das Gegenteil von »Hyazinthenkrätze«? Erkläre wie es funktioniert. |
| Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hyazinthenkrätze« | Hilfe | Startseite | |
| 0.0043 (0.0024, 0.0006) sek. 901012120 | |