>Info zum Stichwort Hundepeitsche | >diskutieren | >Permalink 
Britta schrieb am 20.5. 2009 um 10:01:21 Uhr über

Hundepeitsche

Chris schrieb am 24.1. 2009 um 21:16:36 Uhr über

Hundepeitsche
Hat jemand Erfahrung mit der Hundepeitsche auch bei kleinen Hunden?

Hallo Chris,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Einsatz einer langen Dressurgerte von 140 cm. Länge bei meinem Rauhaardackel gemacht - gerade bei kleinen Hunden ist es wichtig, dass die Hiebe gut platziert werden können. Zu Beginn der Ausbildung meines Rüden habe ich eine lange, geflochtene Hundepeitsche benutzt mußte aber feststellen, dass auch schon mal der ein oder andere Hieb den Kopf bzw. die Schnauze traf. Um dies zu vermeiden und die Hiebe gezielt auf die Flanken und den Po zu geben eignet sich eine lange Reitgerte meiner Meinung nach viel besser.



   User-Bewertung: -1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Hundepeitsche«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Hundepeitsche«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hundepeitsche« | Hilfe | Startseite 
0.0504 (0.0477, 0.0013) sek. –– 880980693