>Info zum Stichwort Terrorgefahren | >diskutieren | >Permalink 
Kah schrieb am 22.4. 2007 um 05:55:31 Uhr über

Terrorgefahren

OLG Stuttgart, Urteil vom 15.02.2007 - 13 U 145/06

Die Kosten einer Terrorversicherung, die der Vermieter während des bestehenden Mietverhältnisses für ein gewerbliches Mietobjekt abschließt, weil die Versicherung gegen Terrorgefahren nicht mehr von der Feuerversicherung mit umfasst wird, können, auch wenn es sich um kein besonders gefährdetes Objekt handelt, auf den Mieter umgelegt werden, sofern im Mietvertrag die Kosten von Sachversicherungen als umlagefähige Betriebskosten bezeichnet sind.

Ich glaube fast, mcnep hatte das schon verblastert. Ja, unter »Terrorversicherung«. Da werde ich mir noch einen Zweiteintrag ausdenken.


   User-Bewertung: /
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Terrorgefahren«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Terrorgefahren« | Hilfe | Startseite 
0.0052 (0.0028, 0.0010) sek. –– 881028738