>Info zum Stichwort potentialdifferenz | >diskutieren | >Permalink 
TannyTan schrieb am 17.4. 2002 um 14:08:30 Uhr über

potentialdifferenz

Nur an den Schnürringen kommt die Zellmembran mit der Gewebsflüssigkeit in Kontakt. Ist nun´ein Schnürring erregt und der benachbarte Schnürring unerregt herrscht eine Potentialdifferenz zwischen beiden Schürringen. Im Innern der Zelle beginnt ein Strom zu fließen und am unerregten Schnürring baut sich solange eine Spannung auf, bis sie den Schwellenwert überschritten hat und sich ein Aktionspotential ausbreitet. Soe springt ein AP von Schnürring zu Schnürring.


   User-Bewertung: +1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »potentialdifferenz«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »potentialdifferenz«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »potentialdifferenz« | Hilfe | Startseite 
0.0053 (0.0034, 0.0007) sek. –– 881013695