>Info zum Stichwort Sporen | >diskutieren | >Permalink 
Fruchtkörper (reloaded) schrieb am 18.7. 2010 um 15:42:17 Uhr über

Sporen

Die Neocallimastigaceae sind eine Familie von Pilzen, die im Verdauungstrakt von Säugetieren leben und die alleine die Ordnung Neocallimastigales bilden. Seit 2007 wird die Familie auch in eine eigene Klasse Neocallimastigomycetes und Abteilung Neocallimastigomycota gestellt.[1]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]

* 1 Merkmale
* 2 Lebensweise
* 3 Systematik
* 4 Einzelnachweise
* 5 Literatur

Merkmale [Bearbeiten]

Die Arten bilden einen ein- oder vielkernigen Thallus. Die Zellen besitzen keine Mitochondrien, jedoch Hydrogenosomen, die aus Mitochondrien hervorgegangen sind.[1]

Die Zoosporen besitzen eine bis viele Geißeln. Ein Kinetosom ist vorhanden, aber nicht funktional.[1] Das Kinetosom ist teilweise von einer komplexen, elektronen-dichten, sattel-artigen Struktur umgeben, die bis zur Plasmamembran reicht. Die Wurzel des Kinetosoms besteht aus einer unregelmäßigen Ansammlung von Mikrotubuli, die von einem Sporn des Kinetosoms in das Cytoplasma ziehen.[2] Zentriolen fehlen. Die Kernhülle bleibt während der gesamten Mitose intakt. Die Ribosomen befinden sich hauptsächlich im Zentrum der Zelle.[1]
Lebensweise [Bearbeiten]

Die Arten leben als obligate Anaerobier im Pansen und im Dickdarm von pflanzenfressenden Säugetieren.[2]
Systematik [Bearbeiten]

Die Ordnung wurde früher zu den Chytridiomycetes gestellt. Seit 2007 bildet sie jedoch eine eigene Abteilung.[1]

Einige verbreitete Arten: [2]

* Anaeromyces
* Caecomyces
* Cyllamyces
* Neocallimastix
* Orpinomyces
* Piromyces



   User-Bewertung: 0
Ganze Sätze machen das Assoziieren und Blasten interessanter!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Sporen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Sporen« | Hilfe | Startseite 
0.0861 (0.0829, 0.0020) sek. –– 871547828