>Info zum Stichwort netto | >diskutieren | >Permalink 
wauz schrieb am 29.8. 2004 um 10:50:45 Uhr über

netto

In sogenannten Cash&Carry-Märkten, volkstümlich Großhandlungen genannt, werden meist nur die Netto-Preise ausgezeichnet. Da kommt also noch die Mehrwertsteuer drauf. Also muss man beim Einkaufen ständig rechnen...
Viele der Privatkunden mit mehr oder weniger ermogelten Einkaufsberechtigungen blicken das nicht. Vor allem die Cliquen von Jugendlichen, die Party machen wollen, rücken rudelweise an, gewappnet mit dem Einkaufsausweis irgendeines handwerkenden Papas und sind hin und weg, wie billig doch alles sei. Leider ist der Umsatz, den sie machen, bei weitem nicht so groß, wie der Flurschaden den sie hinterlassen. Nein, es gibt die Dosencola nicht einzeln. Nein, man darf keine Getränkekisten mischen...
Irgendein freundlicher Sonstwas soll dieses Pack holen!


   User-Bewertung: -1
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »netto«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »netto« | Hilfe | Startseite 
0.0038 (0.0013, 0.0014) sek. –– 871766199