Na vor allem fallen mir dazu die Namen der vielen bekannten Dichter der (deutschen) Romantik ein (die Autorinnen sind mir größtenteils unbekannt), wie
Ludwig Tieck ,
Novalis (von Hardenberg),
Clemens Brentano,
Theodor Körner,
Achim und Bettina von Arnim,
(Jakob und Wilhelm Grimm sollte - natürlich mit Vorbehalt - man hier auch einreihen),
Joseph von Eichendorf,
E.T.A. Hoffmann,
Gustav Schwab,
Wilhelm Hauff,
Ludwig Uhland,
Adalbert von Chamisso
Wilhelm Müller und so weiter, und so weiter!
(Ich persönlich würde ja auch noch Eduard Mörike, Nikolaus Lenau, Annette von Droste - Hülshoff, den jungen Storm und manche andere dazuzählen .... !)
Na, und dann fallen mir die Komponisten der Romantik ein, wie
Felix Mendelsohn - Bartoldy,
Robert Schumann, Clara Schumann,
Franz Schubert,
Weber, Lortzing, Humperdinck,
Anton Bruckner,
Brahms und
(der, m.E. unsägliche) Richard Wagner.
Bei der internationalen Romantik denke ich - in musikalischer Hinsicht - vor allem an Chopin und meinen Lieblingskomponisten, Antonin Dvorzak.
Mit den romantischen Malern kenne ich mich überhaupt nicht aus, mir fällt da nur Caspar - David Friedrich ein.
|