>Info zum Stichwort Tropfen | >diskutieren | >Permalink 
prediger schrieb am 19.1. 2007 um 10:35:53 Uhr über

Tropfen

Ein Tropfen ist eine in sich geschlossene flüssig/gasförmig- oder flüssig/flüssig-Phasengrenzfläche. Handelt es sich um eine flüssig/flüssig-Phasengrenzfläche, müssen zwei nichtmischbare Flüssigkeiten vorhanden sein, zwischen denen sich diese Grenzfläche ausbilden kann. Im Gleichgewicht ist die Blase aufgrund der Oberflächenspannung γ kugelförmig, da die Oberfläche Ao vermindert wird, um die Oberflächenenergie


zu verringern.

Der Tropfen ist durch den Einfluss der Oberflächenspannung bestrebt, Kugelform zu erlangen. Dies verhindern jedoch seine Zähigkeit, die Trägheit, die Luftreibung und andere äußere Kräfte, so dass er sich über einen leicht schwingenden Tropfen zur kugelförmigen Gestalt verformt.

Das Komplement zum Tropfen ist die Blase.




   User-Bewertung: /
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Tropfen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Tropfen« | Hilfe | Startseite 
0.0088 (0.0066, 0.0010) sek. –– 871189532