Eines Tages bestand Herzberg darauf, daß von Seiten des Königs von Preußen den Niederländern bis zur wirklichen Zustandebringung eines Vergleiches mit seinem Hofe ein Waffenstillstand zugestanden werde. „Der Mann war so unverschämt offenherzig, uns rundaus zu sagen“ schrieb S. nach Wien, „daß dieser sein Antrag aus der Ursache geschehe, damit wir nicht inzwischen bei unserem nun verstärkten Truppenstande etwa Brüssel wieder einnehmen und dadurch seinem Hofe einen großen Diversionsvortheil auf den Fall, wenn unser Reichenbacher Vergleich nicht zu Stande käme, zum Voraus vereiteln möchten.“ Mit geziemendem Ernste wiesen S. und Reuß diese Verdächtigung ihrer Regierung zurück und erklärten zugleich, daß Bender Befehl habe, alles gegen die Rebellen zu unternehmen, was nur in seinen Kräften stände. Weiter wiesen sie Beide darauf hin, daß sie von dem Kaiser ausdrücklich beauftragt seien, über die Niederlande nichts in die Reichenbacher Vergleichsartikel aufzunehmen.
|