>Info zum Stichwort Cinemascope | >diskutieren | >Permalink 
Gerd schrieb am 30.1. 1999 um 12:29:55 Uhr über

Cinemascope

Das Bildformat Cinemascope hat man in den 60ern eingeführt, um dem 3-D-Film etwas entgegenzusetzen.
Cinemascope benutzt den gleichen Platz auf dem Filmstreifen wie Breitwand, doch werden die Bilder beim Aufnehman im Verhältnis 1:2.35 gestaucht und beim Projizieren im Kino mit einer anamorphotischen Linse wieder entzerrt.


   User-Bewertung: +1
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Cinemascope«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Cinemascope« | Hilfe | Startseite 
0.0047 (0.0028, 0.0006) sek. –– 880395732