>Info zum Stichwort Silvester | >diskutieren | >Permalink 
Tanna schrieb am 15.9. 1999 um 13:06:54 Uhr über

Silvester

Der 31.12. heißt »Silvester«, weil er der kirchliche Gedenktag von Papst Sivester, eines als heilig verehrten Papstes der frühen Kirche, ist.
Dennoch feiern auch Anhänger anderer Kirchen und Religionen, Atheisten und Agnostiker »Silvester«.
Vielleicht gab es in der DDR einen anderen Ausdruck dafür? »Jahreswechselvorabend« oder so? Denn wer »Weihnachts-Engel« in »Jahresendflügelfigur« umbenennt, dem ist alles zuzutrauen.


   User-Bewertung: +12
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Silvester«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Silvester« | Hilfe | Startseite 
0.0178 (0.0158, 0.0008) sek. –– 871819015