>Info zum Stichwort Vertrauensfrage | >diskutieren | >Permalink 
ARD-Ratgeber schrieb am 2.7. 2005 um 00:21:06 Uhr über

Vertrauensfrage

WernerSchulz von den Bündnisgrünen hat sich mit seiner persönlichen Erklärung zur Vertrauensfrage von Kanzlerclown Schröder am 1. Juli 2005 als wahrscheinlich einzig aufrechter Politiker unter hunderten von Heuchlern erwiesen.

Bezeichnend das ihn seine Kollegen aus dem »hohen Haus« dafür niedermachen. Wie war das noch mit der Ehrlichkeit?

AllesWirdGut




   User-Bewertung: /
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Vertrauensfrage«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Vertrauensfrage« | Hilfe | Startseite 
0.0047 (0.0028, 0.0006) sek. –– 872040810