>Info zum Stichwort Wundmale | >diskutieren | >Permalink |
mcnep schrieb am 20.2. 2006 um 13:50:34 Uhr überWundmale |
Die fünfblättrige gemeine Heckenrose gilt seit dem Mittelalter als Abbild der fünf Wundmale Christi. Wegen ihrer symbolträchtigen Verknüpfung von Blüte und Dornen, Schönheit und Schmerzen also, ist sie 'sub rosa' unter anderem auch zu einem vermittelnden Emblem für die Anhängerschaft einer etwas rauheren Spielart der Geschlechtlichkeit geworden. |
User-Bewertung: +1 |
Trage etwas zum Wissen der gesamten Menschheit bei, indem Du alles was Du über »Wundmale« weisst in das Eingabefeld schreibst. Ganze Sätze sind besonders gefragt. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Wundmale« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0053 (0.0033, 0.0006) sek. 872042285 |