>Info zum Stichwort hybrid | >diskutieren | >Permalink 
Bruno Latou schrieb am 16.10. 2000 um 01:23:05 Uhr über

hybrid

»In Ermangelung eines Besseren nennen wir uns Soziologen, Historiker, Ökonomen, Politologen, Philosophen, Anthropologen. [...] Wie ds Etikell auch lauten mag, immer ergeht es darum, den gordischen Knoten neu zu knüpfen, indem man so oft wie nötig die Grenze überschreitet, welche die exakten Wisssenschaften von der Ausübung der Macht trennt, oder sagen wir, die Natur von der Kultur. Wir sind selbst Hybriden, den wir liegen quer zu den wissenschaftlichen Institutionen, in denen wir arbeiten. Halb Ingenieure, halb Philosophen [...]. Unser Transportmittel ist der Begriff der Übersetzung oder des Netzes. Geschmeidiger als der Begriff des Systems, historischer als die Struktur und empirischer als die Komplexität, ist das Netz der Ariadnefaden in diesen vermischten Geschichten
(Bruno Latour: Wir sind nie modern gewesen. Versuch eine rsymmetrischen Anthropologie, Frankfurt am Main 1998, OT: Paris 1991, 9-10)




   User-Bewertung: -1
Findest Du »hybrid« gut oder schlecht? Sag dem Blaster warum! Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »hybrid«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »hybrid« | Hilfe | Startseite 
0.0046 (0.0018, 0.0014) sek. –– 870812066