|
Sponsoren gesucht!
Mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement, geringstem finanziellen Aufwand, aber viel Idealismus arbeiten wir für den BandBreite-Jugendbandwettbewerb. Allerdings stellt sich vor dem Hintergrund leerer öffentlicher Kassen die Frage der Finanzierung jedes Jahr neu. Aus diesem Grunde sind wir sehr an einer gegenseitigen Zusammenarbeit mit kleinen oder auch größeren Unternehmen interessiert. Der Wettbewerb bietet die Möglichkeit, konzentriert an eine junge Berliner Musikszene sowie an ein musikalisch interessiertes Publikum heranzutreten: 1. Möglichkeiten des direkten Kontaktes mit den Besuchern über: Product Placement, Give away, Auslage, Display o.ä. Präsentation / 2. Indirekte Möglichkeiten: Firmenlogo o.ä. auf Plakat, Flyern, CD-Covern Unsere Werbung erfolgt berlinweit über Plakate und Flyer, die in Schulen (Gymnasien, Gesamtschulen) sowie Jugend- und Musikeinrichtungen verteilt werden, über die Presse als auch über den Rundfunk und natürlich über das Internet.
Unsere Leistungen:
WERBUNG/MEDIENPRÄSENZ
Plakate und Flyer - berlinweite Verteilung in Schulen (Gymnasien, Gesamtschulen) sowie Jugend- und Musikeinrichtungen, Presse (Tageszeitungen, regionale Blätter, Veranstaltungs/Stadtmagazine), Rundfunk (regional und jugendorientierte Sender); BandBreite-Homepage
ERWARTETE BESUCHER
ca. 1000 Besucher - musikinteressierte junge Leute zwischen 16 und 30
TYPOLOGISIERUNG DES PUBLIKUMS
Wettbewerb vereint unterschiedliche Musikrichtungen: von Rock, Pop über Punk, Metal, Deutschrock bis zu Grunge, HipHop und Ska. Aus diesem Grunde erwarten wir jugendliche Fans ganz unterschiedlicher Stilrichtungen, also ein differenziertes Publikum.
EINZUGSBEREICH
Berlin und Randgebiete, keine bezirkliche Begrenzung (Bands als auch Publikum)
EINGELADENE GÄSTE
Bezirkspolitiker: Bürgermeister, Stadtrat für Jugend, Schule und Kultur
Eröffnung des Wettbewerbes durch prominenten Musiker
Gewünschte Unterstützung/Sponsorenanteil
Wir würden uns sehr über jegliche Form von Unterstützung freuen, über Sachleistungen, die Stiftung von Preisen, die Bereitstellung von Materialien und Knowhow oder auch Geldspenden.
Möglichkeiten:
Sachleistungen - Stiftung von Preisen: 1. Preis - Studioaufnahme - ca. 1 Woche, 2. Preis - Equipment, 3. Preis - CDs (Gutschein)
Bereitstellung von Materialien: CD-Rohlinge, Sticker (Schilder) für die Teilnehmer des Wettbewerbes
Leihtechnik oder Leihgebühren für Technik/Instrumente (Backline/Dat-Recorder/Schlagzeug)
Honorare für Beteiligte (z.B. Toningenieur, Jurymitglieder oder DJ)
Übernahme von Druckkosten für Plakate/Flyer
|