>Info zum Stichwort gelberbereich | >diskutieren | >Permalink 
wuming schrieb am 7.5. 2003 um 01:12:07 Uhr über

gelberbereich



Fossile Ressourcenketten Transportkapazitäten, Aufbereitungs Umwandlungsanlagen Energiemärkte Zielländern längst Förderländern Kapitalbeschaffer, Kooperationspartner, Anteilseigner Förderunternehmen.» facto neuer Kolonialmächte - politische Stromerzeugung, Industrieländern Kohlekraftwerken begann, schwerer durchsetzbar reinen Kohlenkette. Endverteilung lokalen Stromnetz politische Konzentrationsgriff technisch- Wasserkraftwerke verfügen, Reservelasten leichtesten kostengünstigsten bereitstanden, Stromkonzerne wuchern bauten Verbundnetz dessen Produzentenmonopole errichteten, dezentrale Produzenten ausschalteten kommunale übernahmen. Großabnehmer fossiler Brennstoffe Brennstoff billiger Strompreise kommunalen Produzenten unternehmensstrategisch variieren, schalteten dezentrale Stromproduzenten - Betreiber Kleinwasserkraftanlagen Windstromanlagen, dreißiger großer rotierten - Kostenrationalität begründbar Betreiber traditionellen Kleinwasserkraftwerken abgeschriebenen kostengünstig produzieren , nahmen Netzmonopolisten Preisen Kostendeckung kommunalen betriebenen Kleinkraftwerke, Stromerzeugung besorgten, störten Aufbau Stromproduktionsmonopols. Handlungsvorteil Stromkonzerne politischen Privilegien, bekamen, - parallel Aufschwung Elektrotechnik - wirtschaftsstrategische Stellenwert Stromversorgung erkannt nachgefragt Stromkonzerne traten Garanten gesicherten gleichmäßigen Stromversorgung fossilen Ressourcenketten wirtschaftsgesetze zugeschnitten, sprich: politisch tionsförderung betrieben. pitalistischen Großindustrie, planmäßig ges rungen stützen Zukunftsstaa Sozialdemokratie, Ballod-Atlanticus 1920 Großkraftwerke beschrieben .411 Konz munismus, versinnbildlicht berühmten Sowjetmacht Elektrifizierung bes tration Kriegführungspläne, wes sche Energiewirtschaftsgesetz 1935 gezielt Zentr Stromwirtschaft begünstigte. Kurzum: Konzentr -kommunistisch- tischen Einheitskonzept prinzipiellen Erforder striegesellschaften aller Couleurs erklärt . Versta Stromwirtschaft Gründung France 1946, italienischen Stromwirtschaft ENEL i962, Gründung österreichischen schaft allseitigen KonsenSeS. Regierungen Konzentrationsprozeß Verstaatlichung Energiegesetze vorantrieb Stromwirtschaft korrumpierten ker, Stromproduktion einstellten Mez anhand Expansion beschrieben erpreßten Kommunalverwaltunge Kleinproduzenten Stromleitungssperren Sabota Berman O'Connor anhand veranlaßte derts Cleveland, johnson, menden städtisches Eigentu Institutionen korrumpieren lich aufheben.«« organisierter Strommachtkonzentratio zeitlich eingeleiteten Liberalisierung Stromrn Aufhebung Staatsmonopolen behaupte erhält europäischen Stromverbunds, Kom



   User-Bewertung: /
Die Verwendung von Gross/Kleinschreibung erleichtert das Lesen!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »gelberbereich«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »gelberbereich« | Hilfe | Startseite 
0.0088 (0.0054, 0.0020) sek. –– 899841007