>Info zum Stichwort Erziehungsfläche | >diskutieren | >Permalink 
strafe schrieb am 4.5. 2014 um 14:46:56 Uhr über

Erziehungsfläche

Wappen. Ein in Blau und Gold quergetheilter Schild. Im oberen blauen Felde befindet sich ein halb abgebrochenes, linksgewendetes bloßes Schwert mit sich herabneigender Spitze und goldenem Gefäße, über zwei gleichen ins Kreuz gestellten, auch halb abgebrochenen, die abwärts sich neigenden Spitzen von einander kehrenden Schwertern, quer liegend. Im unteren goldenen Felde ein runder, auf grünem Rasen sich erhebender Thurm mit drei Zinnen, zwei neben einander stehenden länglichen viereckigen Oeffnungen, darunter ein großes geschlossenes Thor, alles in natürlicher Gestalt und Farbe. Auf dem Schilde ruht die Freiherrnkrone, auf dieser erheben sich drei gekrönte Turnierhelme. Aus der Krone des mittleren wächst ein schwarzer Adler mit ausgespannten Flügeln; die Krone des rechten, nach innen gekehrten Helmes trägt eine natürliche Eule; aus jener des linken, gleichfalls nach innen gekehrten, wallen drei Straußenfedern empor, eine goldene zwischen blauen. Die Helmdecken sind durchaus blau mit Gold belegt. Schildhalter zwei aufgerichtete goldene Löwen.


   User-Bewertung: -1
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind laaaaaaangweilig.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Erziehungsfläche«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Erziehungsfläche« | Hilfe | Startseite 
0.0175 (0.0144, 0.0017) sek. –– 871694696