>Info zum Stichwort Gichtgriffel | >diskutieren | >Permalink |
wauz schrieb am 18.6. 2004 um 22:13:40 Uhr überGichtgriffel |
Mit Gichtgriffeln sind die dicken, steifen, entzündeten Finger der Gicht-Kranken gemeint. Gicht ist eine Stoffwechsel-Krankheit, die auf einer Störung des Harnsäure-Abbaus beruht. Gicht versteift nicht nur Gelenke, sondern zerstört auch auf Dauer das Bindegewebe.oder so. Gicht-Anfälle sind sehr schmerzhaft. Reichlicher Verzehr von Fleisch, insbesondere Schweinefleisch und Innereien, sowie der Konsum von Alkohol, fördern die Krankheit. Deswegen war früher die Gicht eine Reiche-Leute-Krankheit. Es gibt eine Variante der Gicht, die in Wahrheit eine Vergiftung mit Bleisalzen ist. Dies kam im 18. Jh. in England viel vor. Die Ursache war gepanschter Portwein.
|
User-Bewertung: +1 |
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Gichtgriffel«! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Gichtgriffel« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0052 (0.0028, 0.0011) sek. 881627826 |